Home



Willkommen auf meiner Homepage!


Auf den folgenden Seiten können Sie sich

über mich und meine Angebote informieren.


"Wenn wir mit dem «Ich» sehen, träumen wir.

Wenn wir nach dem «Ich» suchen, erwachen wir"

Mooj




Über mich


Ich bin Diplompädagogin, Rückführungsexpertin, Reikimeisterin- und Lehrerin, beratende Gesprächs-psychologin und Familienberaterin.


Meine Angebotsschwerpunkte sind:


  • Persönlichkeitsentwicklung 
  • Coaching
  • ganzheitliche Beratung
  • Energiearbeit
  • Reiki Behandlungen und Ausbildungen in alle 3 Grade
  • Rückführungen in frühere Leben zur Selbsterfahrung.


Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Lebensweg zu erkennen und zu gehen und die Probleme, Krisen und Blockaden, die Ihnen begegnen und Sie daran hindern ein zufriedenes Leben zu führen, aufzulösen.






Rückführungen in frühere Leben


Ich wurde 2006 bei der Trance- und Hypnoseexpertin Doreen Büchner, bekannt aus der Vox-Dokumentation "Wer war ich?", ausgebildet. Seitdem biete ich Rückführungen zur Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis an.



Gibt es frühere Leben?

Unabhängig von jedem Glaubenssystem und der Kultur stellen sich Menschen schon seit Ewigkeiten die Fragen: "Gibt es ein Leben nach dem Tod?", "Habe ich schon einmal gelebt?" und wenn ja, "Wer war ich?"

Wenn man die Erfahrungen und Arbeiten von Rückführungspraktikern und Reinkarnationstherapeuten betrachtet, kann man davon ausgehen, dass die meisten Menschen nicht zum ersten Mal auf dieser Welt sind und schon frühere Leben hatten.



Wie läuft eine Rückführung ab?

Durchgeführt wird eine Rückführung in Trance, dem sogenannten Alpha-Zustand. Im Unterschied zu einer Hypnose, sind Sie in der Lage, sich an alles zu erinnern. Viele haben Angst vor einem Kontrollverlust. Diese Befürchtung ist bei einer Trance unnötig. Sie können mir auf meine Fragen ganz normal antworten und bleiben zu jeder Zeit in der Lage, die Situationen zu überblicken. Trotzdem gelangen durch den Trancezustand "alte Erinnerungen" Ihres Bewusstseins nach oben und diese können Sie mir dann erzählen. Es ist fast so, als würden Sie mir von einem vergangenen Urlaub oder Erlebnis erzählen, nur das diese Erinnerungen aus einem früheren Leben kommen.


Was muss ich vor einer Rückführung beachten?

Im Grunde müssen Sie nichts besonderes beachten. Sie sollten nur offen sein für das, was passiert. 

Freuen Sie sich einfach auf eine ganz besondere Erfahrung!



Rückführungs- Workshops


Ein Workshop für alle, die an dem Thema frühere Leben und Wiedergeburt interessiert sind.

Ich berichte in diesen Workshops über meine langjährigen Erlebnisse und Erfahrungen mit Rückführungen.

Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit live bei Rückführungen dabei zu sein und haben die Möglichkeit selbst, nach Absprache, an Einzel- oder Gruppenrückführungen teilzunehmen.


Die Workshops finden ausschließlich an Wochenendtagen statt.



Hinweis:

Ich führe die Rückführungen ausschließlich zum Zweck der Selbsterfahrung durch. Ich beurteile und

bewerte nicht. Alles, was Sie erleben, entstammt Ihrer Erinnerung, darauf habe ich keinen Einfluss.

Meine Rückführungen beinhalten keine therapeutische Absicht.

Bei Krankheiten und dem Wunsch nach Heilung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt und/oder Heilpraktiker.

Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen wie z. B. Depressionen, Epilepsie, Neurosen,

Psychosen etc. werden grundsätzlich nicht von mir rückgeführt.

Ich bitte Sie, dies zu beachten!


Praxis Hardrick  -  Brigitte Hardrick  -  Tel.: 0176-60370456  -  Email: brigitte_hardrick@yahoo.de  -  www.praxishardrick.de

 

Reiki nach Dr. Mikao Usui


Ich bin Reikimeisterin und Lehrerin des Usuis-Systems.

Reiki ist eine jahrtausendalte, sanfte und entspannende, japanische Heilmethode des Handauflegens, die der Stärkung und Regenerierung von Körper, Geist und Seele dient und sie wieder in Einklang und Harmonie mit sich bringt.


Reikienergie kann allen Lebewesen zu Gute kommen und ist unabhängig von irgendeiner religiösen Überzeugung, es wirkt immer nur zum Wohle des Empfängers und kann von jedem empfangen und erlernt werden.

Es sind keine Vorkenntnisse dazu erforderlich.


Meine Angebote:


  • Ausbildung in alle 3 Reiki Grade des Usui-Systems; auch Lehrerausbildung
  • Reikibehandlungen zwischen 45 und 90 Minuten


 

Für Fragen zu Terminen und Preisen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Hinweis:

Reiki dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte, der Harmonisierung des Energiehaushaltes und dem persönlichem Wohlbefinden. Reiki ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt und/oder Heilpraktiker. Ich biete Reiki nur zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und zur Persönlichkeitsentwicklung an!




Praxis Hardrick  -  Brigitte Hardrick  -  Tel.:0176-60370456  -  Email: brigitte_hardrick@yahoo.de  -  www.praxishardrick.de


Beratung


In jedem Leben gibt es Phasen der

Mutlosigkeit, Ratlosigkeit oder Verzweiflung. Lebenskrisen können jeden Menschen treffen und ihre Auslöser sind vielfältig. Einer meiner Schwerpunkte ist die Beratung und das Coaching bei Lebenskrisen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Probleme zu bewältigen und dadurch wieder in Ihre Balance zu finden.




Mein Beratungsangebot umfasst folgende Bereiche:


  • Coaching in Lebenskrisen
  • Selbsterfahrung und persönliche Weiterentwicklung
  • Eheberatung
  • Erziehungsberatung
  • Beratung in Entwicklungsfragen für Eltern
  • BSFF- Methode



Informationen zu Kontakt, Behandlungsort, Terminen und Preisen


 

Termine + Preise:

Bei Fragen zu meinen Preisen oder bei Terminanfragen, wenden Sie sich bitte über meine Kontaktdaten an mich.

Termine vergebe ich nur nach Vereinbarung!


Kontakt:

Praxis Hardrick

Brigitte Hardrick

Tel.: 0176-60370456

brigitte_hardrick@yahoo.de


Mein Behandlungsort :

63303 Dreieich


 


Stand: April 2025





Impressum

Praxis Hardrick

Brigitte Hardrick

Tel.: 0176-60370456

brigitte_hardrick@yahoo.de



Verantwortlich im Sinne von § 10 Abs. 3 MDStV: Brigitte Hardrick

Haftungshinweis:

Die Bilder auf dieser Homepage sind lizenzfrei von pixelio.de und aboutpixel.de



Datenschutzerklärung

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Tätigkeit. Datenschutz hat für mich einen besonders hohen Stellenwert. Eine Nutzung

meiner Homepage praxishardrick.de ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person Services meiner Dienstleistung über meine Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten jedoch erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, hole ich generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für meine Praxis Hardrickgeltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich mit meiner Praxistätigkeit die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Praxis Hardrick hat als für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Email, an mich zu übermitteln.


1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung der Praxis Hardrick beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Meine Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für meine Klienten und Interessenten meiner Tätigkeit einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchte ich vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.


Ich verwende in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:


a) personenbezogene Daten : Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

b) betroffene Person: Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.

c) Verarbeitung : Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

d) Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

e) Profiling : Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

f) Pseudonymisierung : Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher : Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

h) Auftragsverarbeiter : Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

i) Empfänger: Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.

j) Dritter : Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

k) Einwilligung : Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:


Praxis Hardrick

Brigitte Hardrick

63110 Rodgau

Deutschland

Tel.: 0176-60370456

(Termine finden in 63303 Dreieich statt)



Praxis Hardrick  -  Brigitte Hardrick  -  Tel.: 0176-60370456  -  Email: brigitte_hardrick@yahoo.de  -  www.praxishardrick.de